Wenn Sie den Standard-Auslieferungszustand wählen, erhalten Sie die Konfiguration für ein Serienfahrzeug (Firmware und Kennfelder).
Wenn Sie den BDp-Service wählen, erhalten Sie das Rapid Bike Smart2 mit von uns angefertigten Kennfeldern (Eco, Touring, Sport) inkl. Firmwareanpassung für Ihr Fahrzeug. Dazu erhalten Sie als BDp-Service Kunde eine erweiterte Anleitung in deutscher Sprache mit zusätzlichen ausführlichen Informationen für die einfache Inbetriebnahme und eigenständige Einstellung diverser Parameter.
Für den Fall, dass Sie im Nachhinein leistungsrelevante Zubehörteile verbauen, wird das Modul von uns so konfiguriert, dass sich die Kennfelder automatisch im „Selbstlernverfahren“ anpassen.
Diese erweitere Anleitung und wichtige Informationen sind nicht Bestandteil der Standardvariante. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dieser Service ohne Auswahl des BDp-Service nicht zur Verfügung steht.
Beschreibung und Funktion:
Das neue Rapid Bike SMART2 Modul wurde zur Verbesserung der Fahrdynamik (Konstantfahrruckeln, schlechte Gasannahme, verzögerte Leistungsentfaltung) für Motorräder der letzten Generation entwickelt (EURO 4/5/5+). Da bei diesen Fahrzeugen der Lambdasondenregelbereich deutlich umfangreicher wurde als noch zuvor bei EURO 3 Fahrzeugen, um auch hier die neuesten Zulassungsstandards/Homologationen zu erfüllen, hat Dimsport mit dem neuen Rapid Bike SMART2 Modul ein weiteres Highlight im Programm.
Das Rapid Bike SMART2 Modul greift in das Lambdasondensignal ein, um mit dem Original-Steuergerät ein optimiertes Kennfeld über das gesamte Drehzahlband inklusive aller Drosselklappenstellungen zu generieren und somit die Fahrdynamik erheblich zu verbessern und im Nebeneffekt noch etwas mehr an Power zu erhalten.
Die Einstellung und Kalibrierung erfolgt über eine innovative Software (Windows) oder über App (Android und Apple), welche es ermöglicht auf einfache Art und Weise das Modul in Betrieb zu nehmen und selbst auch die vorprogrammierten Kennfelder bei Bedarf eigenständig zu verändern.
Der innovativste Aspekt des neuen Rapid Bike Smart2 ist die Möglichkeit, 3 anpassbare Fahrmodi über die Software oder App zu wählen, jeder mit 20 Intensitätsstufen:
Eco: reduzierte Leistung für eine deutliche Kraftstoffeinsparung Touring: optimiert für den Stadtverkehr und Landstraße Sport: maximale Leistung und Performance für ein sportliches Fahrerlebnis
Außerdem wurde die Diagnosefunktion eingeführt, mit der sich die wichtigsten Fehler im originalen Steuergerät auslesen und gegebenenfalls löschen lassen. (je nach Fahrzeugtyp)
Wie man an dem Chart-Diagramm deutlich erkennen kann, ist eine signifikante Verbesserung der Motorleistung zu sehen. Rapid Bike Smart im Detail
das Modul ist „smart“; kleine Abmessung zum einfachen Einbau
Wireless Bluetooth-Verbindung
Zwei einfache Schritte zur Deaktivierung des Moduls und zum Zurücksetzen in den Originalzustand: diese Funktion wird mit dem Gasgriff ausgeführt oder mit der Software oder mit der App
Plug-and-Play-Kabelkit separat zum Modul
Kostenlose Softwareversion und App (Android und Apple) zur Kalibrierung des Moduls
Diesen Artikel haben wir am 03.08.2025 in unseren Katalog aufgenommen.
Übersicht | Artikel 1 von 2 in dieser Kategorie« Erster | « vorheriger | nächster » | Letzter »